Coinbase ist eine der bekanntesten und größten Kryptoplattformen auf dem Markt und wird von über 35 Millionen Menschen genutzt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in San Francisco und bietet den Handel mit Kryptowährungen an. Die einfache Bedienung richtet sich in erster Linie an Anfänger, das große Angebot jedoch an jeden. In diesem Artikel erfährst du alles rund um Coinbase, von den Zahlungsmethoden über alle verfügbaren Coins, die Sicherheit und meine Erfahrungen mit Coinbase.
Das Wichtigste in Kürze:
- Derzeit werden auf Coinbase über 100 Kryptowährungen angeboten
- Einzahlungen via SEPA-Überweisung sind kostenlos
- Bei Sofortkäufen mit einer Debitkarte fallen 3,99 Prozent Gebühren an
- Es fällt eine Handelsgebühr in Höhe von 1,49 Prozent an
- Coinbase ist in Amerika und Deutschland lizenziert
- Top bewertete App für Smartphones
- Leicht verständliche Plattform
Was ist Coinbase?
Coinbase wurde bereits 2012 gegründet und bringt deshalb ziemlich viel Erfahrung mit in den Kryptomarkt. Der Sitz des Unternehmens liegt in San Francisco. Die Plattform wurde von zahlreichen bekannten Wagniskapitalgebern aus Amerika finanziert. Mittlerweile ist Coinbase neben Deutschland in über 100 Ländern erhältlich. Nutzer können sich entscheiden zwischen der normalen Coinbase Plattform oder Coinbase Pro.
- Coinbase Pro ist eine professionelle Tradingplattform, die sich an erfahrene Trader richtet.
- Die Gebühren sind auf Coinbase Pro im Vergleich zur normalen Variante geringer.
Coinbase: Eine Übersicht
Handelbar: | Kryptowährungen, CFDs |
App Angebot: | IOS und Android |
Verfügbare Länder: | Über 100+ Länder |
Benutzerfreundlichkeit: | Sehr Gut |
Plattform: | Webseite, Web-App, Mobile App |
Regulierung: | FinCEN |
Gebühren: | Spreads von 0,50% |
Social Trading: | Nein |
CDFs: | Ja |
Geschichte von Coinbase: Das hat sich bis heute getan!
Am 1. Juni 2012 wurde Coinbase von Fred Ehrsam und Brian Armstrong gegründet. Armstrong war vorher bereits Entwickler bei Airbnb. Entstanden ist das Unternehmen im Rahmen eines Wettbewerbs von Y Combinator. Der Sitz des Unternehmens ist in San Francisco, Kalifornien. In einer ersten Finanzierungsrunde erhielt Coinbase im Mai 2013 Wagniskapital in Höhe von 5 Millionen US-Dollar vom amerikanischen Risikokapitalgeber Fred Wilson.
Die Plattform hatte im Januar 2015 eine weitere Finanzierungsrunde und erhielt insgesamt rund 75 Millionen US-Dollar von Draper Fisher Jurvetson, der New York Stock Exchange und mehreren Banken. Betrachtet man den Stand Mai 2017, hat Coinbase laut TechCrunch insgesamt 117 Millionen US-Dollar durch Investoren gesammelt.
Gut zu wissen:
Im August 2017 hatte das Unternehmen bereits einen Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar. Coinbase hat als erstes Unternehmen im Bereich Krypto die Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar überschritten und gilt somit als erstes „crypto unicorn“.
Auch in Japan wurde im Juni 2018 ein Sitz von Coinbase eröffnet. Im April 2021 ging Coinbase an die Börse. Nebenbei ist das Unternehmen seit dem 19. Oktober 2021 ein Sponsor der US-Basketball Liga und weiterer verwandter Ligen.

- keine Einlagensicherung
- Gebühren ab 0.50%
- Zahlungsoptionen: 5 Möglichkeiten
- Regulierung in den USA
- Bitcoin, Ethereum +50 weitere
Das Portfolio von Coinbase
Auf der Plattform wird eine Vielzahl von Kryptowährungen angeboten. Fiat-Währungen werden nur zum Erwerb der unterschiedlichen Coins genutzt. Selbstverständlich ist es auch möglich, sich das Geld nach dem Verkauf auf dem Bankkonto auszahlen zu lassen. Coinbase bietet eine große Mischung an Kryptowährungen an und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
- Angeboten werden Large Cap Coins wie Bitcoin, Ethereum, Ripple, EOS und Tezos
- Es gibt aber auch eine große Anzahl an Small Cap Coins. Ähnlich wie SushiSwap und Yearn.finance bietet Coinbase ebenfalls mehrere Defi Coins
Alle Kryptowährungen auf Coinbase im Überblick
- 1INCH – 1Inch
- AAVE – Aave
- ADA – Cardano
- ALGO – Algorand
- ANKR – Ankr
- ATOM – Cosmos
- BAL – Balancer
- BAND – Band
- BAT – Basic Attention Token
- BCH – Bitcoin Cash
- BNT – Bancor
- BSV – Bitcoin SV
- BTC – Bitcoin
- Celo – Celo
- COMP – Compound
- CRV – Curve
- CVC – Civic
- DAI – Dai
- DASH – Dash
- DNT – district0x
- ENJ – Enjin
- EOS – EOS
- ETC – Ethereum Classic
- ETH – Ethereum
- FORTH – Ampleforth
- FIL – Filecoin
- GRT – The Graph
- GNT – Golem
- KNC – Kyber
- LINK – Chainlink
- LOOM – Loom
- LRC – Loopring
- LTC – Litecoin
- MANA – Decentraland
- MATIC – Polygon
- MKR – Maker
- NMR – Numeraire
- NKN – New Kind of Network
- NU – NuCypher
- OGN – Origin Protocol
- OMG – OMG Network
- OXT – Orchid
- REN – Ren
- REP – Augur
- SUSHI – SushiSwap
- SKL – SKALE
- SNX – Synthetix
- STORJ – Storj
- USDC – USD Coin
- USDT – Tether
- UMA – Universal Market Access
- UNI – Uniswap
- WBTC – Wrapped Bitcoin
- XLM – Stellar Lumens
- XRP – Ripple
- XTZ – Tezos
- YFI – Yearn.finance
- ZEC – Zcash
- ZRX – 0x
Die Coinbase-App
Erhältlich ist die App auf Android und iOs. Insgesamt werden 16 unterschiedliche Sprachen unterstützt, die Installation ist kostenlos. Über beide Coinbase Applikationen kann Geld ohne weitere Kosten an Freunde oder Verwandte verschickt werden. Käufe und Verkäufe sind ab einer Höhe von 15 Euro gestattet. Jeder Investor findet Handel-Charts zu den verschiedenen Kryptowährungen.
Android-Version:
- Die App in der Android-Variante wurde bereits über fünf Millionen Mal installiert
- Inzwischen existieren 150.000 Bewertungen
- Insgesamt ergeben die Beurteilungen der App eine Bewertung von 4,3 Punkten von möglichen 5. Für eine Applikation einer Exchange ist das eine sehr hohe Bewertung
- In regelmäßigen Abständen sind neue Updates verfügbar, die an einer Optimierung arbeiten
- Die Coinbase App ist eine Wallet und Handelsplattform gleichermaßen
- Es ist möglich, sich Preissignale direkt aufs Handy schicken zu lassen
- Kryptowährungen können verschickt und empfangen werden
iOS-Version
- Die Bewertung der iOS-App erreicht sogar 4,7 von möglichen 5 Punkten
- Die Voraussetzung dafür ist eine iOS-Version von 10.0 oder höher
- Die Plattform kann auf dem iPhone oder einem iPad verwendet werden
So kannst du bei Coinbase investieren: Geldeinzahlung über Sparpläne bis zur Auszahlung
Die Plattform von Coinbase ist leicht verständlich und auch für Anfänger übersichtlich gestaltet. Die verschiedenen Funktionen stellen in der Regel kein Hindernis für Investoren dar. So kannst du bei der App leicht Käufe tätigen, Geld einzahlen und Auszahlungen einfordern. Melde dich über diesen Link an, um dein Coinbase Konto zu eröfneb.
Geld einzahlen
Einzahlungsvorgang:
- 1. Schritt: Registriere dich bei Coinbase
- 2. Schritt: Um Geld einzahlen zu können, musst du dich erst verifizieren
- 3. Schritt: Suche die eine passende Zahlungsmöglichkeit aus
- 4. Schritt: Gib die genaue gewünschte Summe für die Einzahlung ein
- 5. Schritt: Bestätige den Zahlungsprozess
Zahlungsmethoden für europäische Anleger:
Am Besten geeignet für | Kaufen | Verkaufen | Einzahlungen | Auszahlungen | Geschätzte Wartezeit | |
SEPA Transfer | Große Mengen, ERO Einzahlungen, Auszahlungen | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ | 1-3 Werktage |
3D Secure Card/Kreditkarte | sofortige Krypto Käufe | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ | keine |
sofortige Kartenabhebung | Auszahlungen | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ | keine |
Sofort | Einzahlungen in Euro, Kryptokauf | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ | 3-5 Werktage |
PayPal | Ausschließlich Auszahlung | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ | keine |
Coins traden bei Coinbase
Schritt 1: Registriere dich bei Coinbase
- Gebe für deine Registrierung deine Daten an. Abgefragt werden Namen, gültige E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort deiner Wahl
- Nach der erfolgreichen Registrierung erhältst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink
- Anschließend wird nach deiner Handynummer gefragt. Du erhältst eine SMS mit einem Code, durch dessen Eingabe eine Bestätigung erfolgt
Schritt 2: Konto verifizieren
- Wenn deine Handynummer bereits bestätigt wurde, gibt es nicht mehr viele Daten, die eingegeben werden müssen
- Alle Anbieter in der Europäischen Union sind per Gesetz dazu aufgerufen
- Anschließend wird deine Identität mit einem Dokument wie deinem Personalausweis, Führerschein oder Reisepass bestätigt
- Scanne hierfür die Vorder- oder Rückseite des Dokuments
Schritt 3: Kauf einer Kryptowährung
- Zuerst suchst du dir deine gewünschte Zahlungsmethode aus
- Wenn das Geld überwiesen worden ist und das Konto gedeckt ist, kannst du mit dem Kauf von Kryptowährungen beginnen
- Dazu wählst du auf der Benutzeroberfläche die Option „Handel“ oder „Kaufen“ aus, wählst den gewünschten Coin und gibst den zu investierenden Betrag ein
- Wenn du auf den Button „Sofortkauf“ klickst, erscheinen sofort die entsprechenden digitalen Währungen im jeweiligen Wallet
- In der EUR-Wallet befindet sich das individuelle Guthaben in Euro, im Bitcoin-Wallet die Bitcoins und so weiter
- Unter dem Punkt „Konten“ kannst du jederzeit übersichtlich einsehen, wie viele Kryptowährungen du besitzt und wie diese notieren
Geld auszahlen
Auch die Auszahlung des Geldes erfolgt schnell und ist leicht verständlich. Zuerst loggst du dich in dein Konto auf Coinbase ein. Dann gehst du zum Unterpunkt „Konten“ und wählst die „EUR Wallet“ aus. Im Unterpunkt „Auszahlung“ werden das Bankkonto oder das PayPal Konto angezeigt, das mit deinem Konto verknüpft ist. Wähle anschließend den gewünschten Betrag aus, den du dir auf dein Konto überweisen möchtest. Es erfolgt eine kurze Bestätigung, nach der der Auftrag zur Abbuchung erteilt ist. Folgende zwei Auszahlungsmethoden funktionieren leicht, schnell und werden auf Coinbase angeboten:
SEPA-Überweisung:
- Das gewünschte Guthaben wird verrechnet mit einer kleinen Aufwandsentschädigung in Höhe von 0,15 Euro
- Überwiesen wird auf das bereits verifizierte hinterlegte Konto, mit dem du bereits Geld eingezahlt hast
- Wer über eine Kreditkarte gekauft hat, aber über SEPA abbuchen möchte, muss zuerst eine Verifizierung durchführen und das Konto somit bestätigen
- Dafür ist im Normalfall eine Einzahlung von wenigen Cents nötig
PayPal:
- Die Plattform unterstützt ebenfalls die Auszahlungen von Coins in Euro über PayPal
- Umgekehrt ist das nicht der Fall. Geld kann nicht von PayPal auf das Coinbase Konto umgebucht werden
Sparpläne bei Coinbase
Coinbase ermöglicht nicht nur Einmalkäufe von Kryptowährungen, auch Sparpläne über Coins werden unterstützt. Sparpläne ermöglichen es, über einen längeren Zeitraum hinweg zu einem festen Termin automatisiert in Kryptowährungen zu investieren.
- Die Mindestsparrate beträgt gerade einmal einen Euro, wodurch es auch Anfängern leicht gemacht wird, am Handel mit Kryptowährungen teilzunehmen
- Auf Coinbase kannst du festlegen, wie häufig die Besparung stattfinden soll
- Sehr aktive Investoren können sogar einen täglichen Sparplan festlegen
- Generell freuen sich Anleger über steigende Kurse. Auch niedrigere Kurse sind ein Grund zur Freude für Sparplan-Anleger, da diese einen günstigeren Einstieg in den Handel von Kryptowährungen ermöglichen
- Auch Bitcoin kann als Sparplan gekauft werden. Es fällt eine Gebühr pro Ausführung von 1,49 Prozent an und ist somit recht ähnlich im Vergleich zu anderen Konkurrenten
Sicherheiten und Risiken bei Coinbase
Coinbase ist eine durch Behörden regulierte und überwachte Plattform, was dem Kunden Sicherheit und Schutz verspricht. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass Investoren ihr Geld Betrügern anvertrauen und es anschließend verlieren. 98 Prozent der Anlagen werden offline verwahrt, sodass die Coins vor Angriffen von Hackern geschützt sind. Die 2 Prozent, die online sind, werden durch spezielle Sicherheitssysteme geschützt.
Gut zu wissen:
Zusätzlich sind die Anleger durch eine Versicherung gegen Diebstahl abgesichert. Angegebene Bankdaten werden ebenfalls durch eine AES-256 Verschlüsselung geschützt. Dieses Sicherheitssystem wird oft von Banken verwendet.
Anfallende Gebühren bei Coinbase im Überblick
Bei Coinbase fallen für alle Käufe und Verkäufe eine Gebühr von 1,49 Prozent auf den gesamten Betrag an. Bei Sofortkäufen mit der Debitkarte fallen Kosten von 3,99 Prozent an. Wenn du Kryptowährungen an Verwandte oder Freunde verschicken möchtest oder selbst welche erhalten möchtest, gibt es keine zusätzlichen Kosten, jedoch müssen Netzwerkgebühren gezahlt werden.
Insgesamt fallen bei jeder Überweisung 0,15 Cent pro Überweisung per Banküberweisung an. Manche Banken verlangen zusätzliches Geld für die Durchführung, was sich vorher erfragen lässt. Die Plattform finanziert sich ebenfalls über anfallende Spreads. Es handelt sich um eine minimale Verschlechterung von Kursen, die das Unternehmen einbehält. Bei jeder Transaktion fallen Gebühren bei Coinbase an.
Alle Gebühren im Überblick:
Funktion | Höhe der Kosten |
Einzahlung | kostenlos (bei SEPA-Überweisung) |
Gebühren | 1,49 Prozent auf den Gesamtbetrag |
Transaktionsgebühren | Spreads von 0,50 Prozent |
Auszahlung | 0,15 Euro |
Pauschale Coinbase Gebühren:
Kaufvolumen | Gebühr |
< 10 USD | 0,99 USD |
10 USD – 25 USD | 1,49 USD |
25 USD – 50 USD | 1,99 USD |
50 USD – 200 USD | 2,99 USD |
Coinbase und Steuern
Wenn der Handel mit digitalen Währungen mit einer Gewinnerzielungsabsicht einherging, muss die Einkunft versteuert werden. Jeder Gewinn in Deutschland unterliegt der deutschen Einkommensteuer. Diese orientiert sich am Gewinn und kann je nach Verdienst 14 bis 45 Prozent ausmachen. Die Höhe der Steuer ist vom eigenen Einkommen abhängig.
Gut zu wissen:
Es gibt eine Freigrenze für die Coins, die jährlich bei 600 Euro liegt. Wenn der Gewinn unter den 600 Euro liegt, ist keine Besteuerung zu erwarten.
Wenn sich beispielsweise jemand 1.000 Euro von Coinbase auszahlen lassen möchte, sollte dies in zwei Schritten erfolgen. Die Summe sollte eingeteilt werden und ein Teil im Dezember des alten Jahres und der andere im Januar des neuen Jahres ausgezahlt werden. Die Freigrenze von 600 Euro ist auf das ganze Kalenderjahr bezogen.
Coinbase Pro: die Exchange im Überblick
Auch Coinbase Pro existiert seit dem Jahr 2012. Die Plattform gehört zu den größten Crypto Exchanges weltweit und richtet sich in erster Linie an private und fortgeschrittene Investoren. Beim Handel über die Plattform sollten immer die Gebühren beachtet werden, da diese unterschiedlich hoch anfallen können.
Coinbase Pro ist eine Weiterentwicklung von GDAX. Diese Exchange richtet sich ebenfalls hauptsächlich an erfahrene Privatinvestoren. Kunden können auf Coinbase Pro unterschiedliche Geschäfte mit Kryptowährungen durchführen.

- keine Einlagensicherung
- Gebühren ab 0.50%
- Zahlungsoptionen: 5 Möglichkeiten
- Regulierung in den USA
- Bitcoin, Ethereum +50 weitere
Coinbase Pro: Produkte und Handelspaare
Auf Coinbase Pro ist der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen möglich. Angeboten wird ebenfalls eine eigene Wallet-App. Die Erfahrungen mit Coinbase Pro zeigen, dass sich die Exchange größtenteils an Privatinvestoren richtet. Professionelle Investoren und Institutionen können die Plattform Coinbase Prime verwenden.
Coinbase Pro Handelspaare in Europa:
- BTC/EUR
- BCH/EUR
- ETH/EUR
- ETC/EUR
- LTC/EUR
- XLM/EUR
- XRP/EUR
Coinbase Pro Gebühren: Diese Kosten fallen an
- Die Plattform unterscheidet zwischen „maker-fees“ und „taker-fees“
- Maker-fees: Ein Händler wählt eine Limit-Order Funktion aus, die nicht sofort bedient wird
- Diese liegen in der Regel zwischen 0 und 0,15 Prozent
- Die Gebühren orientieren sich daran, wie viel und wie erfolgreich der Investor handelt
- Erst, wenn ein Handelsvolumen von mindestens 50 Millionen USD erreicht ist, entfällt die Maker-Fee bei den Limit-Orders komplett
- Taker-Fees: Händler platzieren eine Order zum Kaufpreis. Die Gebühr liegt zwischen 0,05 und 0,25 Prozent.
Coinbase Pro – Gebühren im Überblick:
Art der Kosten | Höhe der Gebühr |
Taker Fees | 0,05 bis 0,25 Prozent |
Maker Fees | 0 bis 0,15 Prozent |
Kryptowährung Einzahlung und Auszahlung | Keine weiteren Gebühren |
Banküberweisungen mit SEPA (EUR) Einzahlung und Auszahlung | je 0,15 Euro |
International Wires Einzahlung und Auszahlung | je 25 USD |
Taker-Fees und Maker-Fees im Überblick:
Volumen (in USD) | Taker Fees (in Prozent) | Maker Fees (in Prozent) |
Bis 10.000 | 0,5 | 0,5 |
10.001 – 50.000 | 0,35 | 0,35 |
50.001 – 100.000 | 0,25 | 0,15 |
100.001 – 1.000.000 | 0,20 | 0,10 |
10m – 50m | 0,15 | 0,05 |
50m – 100m | 0,10 | 0,00 |
100m – 300m | 0,07 | 0,00 |
300m – 500m | 0,06 | 0,00 |
500m – 1b | 0,05 | 0,00 |
1b+ | 0,04 | 0,00 |
Coinbase: Vorteile und Nachteile der Plattform
Vorteile
- Schon im Jahr 2012 ist die Plattform auf den Markt gekommen und hat sich einen guten Ruf erarbeitet
- Große Auswahl an Kryptowährungen
- Debitkarten und Banküberweisungen werden unterstützt
- Kauf und Verkauf von Coins funktioniert leicht und ist gut verständlich
- Wallet für die Kryptowährungen wird angeboten
- Mobile App ist sehr gut bewertet
- Bedienung ist benutzerfreundlich und anfängerfreundlich
- Webseite in die deutsche Sprache übersetzt
- Es sind über 100 Kryptowährungen handelbar
- Die Coinbase VISA Debitkarte ist international nutzbar
- Als weitere Auszahlungsmöglichkeit wird PayPal angeboten
Nachteile
- Beim Kauf von Kryptowährungen mit einer Debitkarte fällt eine Gebühr in Höhe von 3,99 Prozent an
- Die Standardhandelskommission liegt bei 1,49 Prozent
- Handelswerkzeuge sind begrenzt
- Außerhalb von Krypto stehen keine weiteren Assets zur Verfügung
- Es werden keine Funktionen wie Social Trading oder Copy Trading angeboten
- Die Gebühren lassen sich mit Konkurrenten vergleichen
- Der deutsche Kundensupport ist unzureichend
- In der Vergangenheit kam es zu Betriebsausfällen durch Überlastung der Plattform
Meine Coinbase Erfahrungen
Benutzererfahrung: Der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen ist leicht teurer als bei der Konkurrenz. Besonders die Übersichtlichkeit der Plattform ist positiv zu erwähnen und eignet sich hervorragend auch für Anfänger. Somit ist Coinbase auch eine gute Wahl für Investoren, die im Bereich Krypto noch keine Erfahrung haben und nicht verstehen, wie der Handel funktioniert. Der Prozess der Einzahlung könnte nicht simpler und überschaubarer gestaltet werden. Auch werden keine komplizierten Fachbegriffe verwendet, die Anfänger unnötig irritieren könnten.
Checkliste der vorhandenen Funktionen bei Coinbase:
- Kundenservice
- Unterschiedliche Kryptowährungen
- Geringe Mindesteinzahlung erforderlich
- Handelsvolumen
- Einlagensicherung
- Orderbuch
- Erwerb von echten Coins
- SEPA
- Kreditkarte
- PayPal

- keine Einlagensicherung
- Gebühren ab 0.50%
- Zahlungsoptionen: 5 Möglichkeiten
- Regulierung in den USA
- Bitcoin, Ethereum +50 weitere
Fazit: Coinbase als eine der bekanntesten und leistungsstärksten Kryptobörsen weltweit
Die Coinbase Plattform ist durch das große Angebot an digitalen Währungen und der einfachen Bedienung gerade für Anfänger besonders attraktiv. Die Transaktionsgebühren und Spreads in Höhe von 0,5 Prozent gehören nicht zu den billigsten auf dem Markt, dafür kann Coinbase durch einen hohen Sicherheitsstandard und die internationale Verbreitung überzeugen.
Die unterschiedlichen Versionen für Desktop und App ermöglichen es, flexibel zu investieren. Coinbase ist eine seriöse, von der BaFin regulierte Börse, die durch zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen geschützt wird. Der Support in Deutschland ist rund um die Uhr erreichbar, auch telefonisch. Die App von Coinbase ist bei Nutzern beliebt, begeistert mit diversen Funktionen und wurde zahlreich gut bewertet.
Welche Alternativen zu Coinbase gibt es noch?
Name des Anbieters | Einzahlungskosten | Auszahlungskosten |
Coinbase | Nicht vorhanden bei SEPA-Überweisung | 0,15 Euro |
Kraken | Nicht vorhanden bei Banküberweisung | 0,09 Euro für Auszahlungen der Fidor Bank |
Binance | Nicht vorhanden bei Banküberweisung | Nicht vorhanden |
Nuri | Nicht vorhanden | Nicht vorhanden |
BSDEX | Nicht vorhanden bei Banküberweisung | Nicht vorhanden |
eToro | 50 Pips EUR > USD | 5 US-Dollar + 50 Pips USD > EUR |
Justtrade | Nicht vorhanden | Nicht vorhanden |
Die lokalen Währungen werden auf dem jeweiligen Coinbase-Konto gespeichert, wodurch die Käufe und Verkäufe in der Regel sofort erfolgen. Abhebungen auf das Bankkonto per SEPA-Überweisung dauern im Normalfall 1-2 Werktage.
Es gibt viele Analysten, die den Kauf einer Coinbase Aktie empfehlen. Die Prognose der Aktie wird auf Basis aktueller Daten getroffen. Generell sollte es jedem klar sein, dass es bei einer Aktie einer Plattform, die mit volatilen Produkten handelt, regelmäßig zu Schwankungen kommen kann.
Coinbase ist eine der wenigen regulierten und lizenzierten Anbieter auf dem Markt. Der Kunde wird hierdurch besser geschützt. Auch die zusätzliche Einlagensicherung garantiert einen hohen Sicherheitsstandard bei der Coinbase Plattform. Das Angebot kann in Bezug auf Sicherheit weiterempfohlen werden.
Es fallen unterschiedliche Kosten an, in Form von Gebühren oder Spreads. Die Gebühren fürs Traden liegen bei Coinbase aktuell bei 1,49 Prozent der investierten Summe.
Im direkten Vergleich fällt auf, dass Coinbase Pro deutlich mehr Kryptowährungen anbietet. Auf Coinbase können insgesamt über 100 digitale Währungen gekauft werden, während in der Pro-Variante 250 Währungen angeboten werden. Das bringt eine größere Vielfalt mit sich, aber auch höheren Druck. Coinbase eignet sich eher für Anfänger, während Coinbase Pro sich an erfahrene Investoren richtet.
Unter dem Wallet-Saldo wird die Option „Einzahlung“ als Pop-up-Fenster angezeigt. Wenn der Währungstyp angezeigt wird, kannst du „Pro“ zu Coinbase hinzufügen. Es ist jederzeit möglich, auf die jeweils andere Variante zu wechseln, wenn das Konto verifiziert ist.
Die Coinbase App sollte immer auf die aktuelle Version aktualisiert werden. Es kommen regelmäßige Updates, um die Plattform zu optimieren. Lösche dazu den Cache der mobilen App. Deinstalliere die Coinbase Mobile App und installiere sie erneut, wenn sie nicht richtig funktioniert. Alternativ kannst du auch versuchen, die Desktop-Version von Coinbase zu verwenden.
Es könnte sein, dass dein Land bestimmte Funktionen der Coinbase Plattform nicht unterstützt. Eine andere Möglichkeit wäre, dass du dein Konto noch nicht vollständig verifiziert hast oder gegen die Nutzungsvereinbarungen von Coinbase verstoßen hast. In Fällen wie diesen wird das Coinbase Konto eingeschränkt.
Für eine erfolgreiche Verifikation musst du dir zuerst ein Konto bei Coinbase erstellen. Dafür gibst du deine E-Mail-Adresse ein. Anschließend bekommst du einen Link geschickt, über den du deine E-Mail verifizieren kannst. Im Folgenden wirst du von der Plattform nach deiner Handynummer gefragt, worauf hin du einen Code geschickt bekommst. Auf diese Weise ist dein Coinbase Konto zusätzlich geschützt.