Binance gehört mit 90 Millionen Nutzern zu den größten Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen auf dem Markt. Das jährliche Handelsvolumen liegt bei über 20 Milliarden USD. Positiv zu erwähnen ist die einfache Bedienung, die auch Anfängern zugutekommt und schnell verstanden werden kann.
Das Angebot zeigt jedoch, dass sich der Anbieter auch an fortgeschrittene Investoren richtet: Neben zahlreichen Kryptowährungen werden zusätzliche Finanzprodukte wie Futures oder Optionen angeboten. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um die Plattform Binance, von den angebotenen Produkten über Gebühren und Zahlungsmethoden.
Das Wichtigste in Kürze:
- Auf Binance können Investoren über 150 Coins, Derivate wie Futures und Optionen handeln
- Einzahlungen über SEPA-Überweisung sind kostenlos
- Es gibt eine Handelsgebühr von 0,1 Prozent
- Derzeit gibt es bei Binance keine staatliche Regulierung. Eine Regulierung in Deutschland durch die BaFin ist bereits angestrebt
- Angeboten werden leicht verständliche und übersichtliche Apps für unterschiedliche Betriebssysteme
- Im Vergleich zur Konkurrenz kann Binance mit niedrigen Gebühren begeistern
- Seit 2021 können sogar NFTs auf Binance gehandelt werden
Was ist Binance?
Binance ist eine der größten Exchanges für Bitcoin. Aktuell kann der Anbieter international mehr als 90 Millionen registrierte Nutzer verzeichnen. Das durchschnittliche Handelsvolumen lag im Jahr 2021 bei über 20 Milliarden US-Dollar. Derzeit arbeitet Binance aktiv an einer staatlichen Regulierung durch die BaFin.
Das Angebot auf der Plattform umfasst weit mehr als 600 Kryptowährungen. Die Größe des Anbieters wird auch beim Handelsvolumen deutlich: Innerhalb von 24 Stunden werden rund 76 Milliarden US-Dollar gestemmt. In den ersten Jahren lag der Fokus der Plattform auf Kryptowährungen. Das Angebot wurde schließlich erweitert und umfasst heute sogar NFTs.

- keine Einlagensicherung
- Gebühren ab 0.1%
- Zahlungsoptionen: Visa, Sofortüberweisung
- Sitz in Malta, nicht reguliert
- über 150 Kryptowährungen
- 10% Cashback auf alle Tradinggebühren
Binance: Eine Übersicht
Handelswerte: | Kryptowährungen, Aktien, CFDs, Rohstoffen, Indizes |
Software: | Web-App, Mobile App, Webseite |
Länder Verfügbar: | Über 100+ Länder |
Benutzerfreundlichkeit: | Sehr gut |
App Verfügbarkeit: | IOS & Android |
Regulierung: | FCA, Regulierung durch BaFin angestrebt |
Gebühren: | 0,1% des Umsatzes pro Transaktion, kostenlose Kontoverwaltung |
CFDs Verfügbar: | Ja |
Social Trading: | Nein |
Zahlungsarten | U.a. Überweisung, Kreditkarte |
Coins | Über 150 Coins (darunter BTC, ETH, XRP) |
Einzahlungsgebühr | Kostenlos bei Banküberweisung, 1,80 Prozent bei Kreditkarte |
Tradinggebühr | 0,1 Prozent des Umsatzes (Kauf und Verkauf) |
Sicherheit | SSL, 2FA |
Geschichte von Binance: Das hat sich bis heute getan!
Der chinesisch-kanadische Geschäftsmann Changpeng Zhao gründete Binance im Jahr 2017. Der Unternehmer ist ein Entwickler, der vorher selbst Hochfrequenzhandelssoftware entwickelte. Sein Vermögen wird auf 100 Mrd. USD geschätzt. Aufgrund von Regulierungen von Kryptowährungen wurde der Sitz des Unternehmens von China nach Malta verlegt.
Binance erwartete im Jahr 2020 einen Umsatz von 800 bis 1000 Millionen US-Dollar. Im April und Mai des darauffolgenden Jahres warf die BaFin den Betreibern der deutschen Plattform eine Verletzung der sogenannten Prospektpflicht vor. Inzwischen strebt Binance eine Regulierung durch die BaFin an. Im November 2021 legten Binance und Animoca Brands einen 200 Millionen Dollar Fonds an, der für Investitionen in Start-ups im Bereich Blockchain Games gedacht ist.
Das Portfolio von Binance
In den ersten Jahren nach der Gründung 2017, lag der Fokus der Plattform vor allem auf dem Handel mit Kryptowährungen und Derivaten. Das Angebot wurde seitdem deutlich erweitert.
- Angeboten werden zahlreiche unterschiedliche Coins
- Auch gibt es einen Spot-Handel für Geschäfte zwischen Kunden
- Derivate, Futures, Optionen und unterschiedliche Hebelprodukte
- Binance Earn
- Bei Binance kannst du deine Coins fürs Staking oder Lending nutzen
- Auch ist es möglich, Yield Farming zu betreiben
- Du kannst unterschiedliche Rewards erhalten, wenn du deine BNB Coins in den BNB Vault investierst
NFTs
- Seit dem Jahr 2021 sind auch Non Fungible Tokens (NFTs) auf Binance handelbar
- Besonders positiv im Vergleich zu anderen NFT-Plattformen wie SuperRare oder OpenSea sind die niedrigen Gebühren
- Die digitalen Bilder befinden sich auf der Blockchain. So kann nachgewiesen werden, wer der Eigentümer ist
- Unter dem Menüpunkt „NFT“ findest du die zum Verkauf stehenden digitalen Produkte
- Für NFTs wird kein eigenes Wallet benötigt
Binance – Kryptowährungen
- Bei Binance stehen über 600 Kryptowährungen zur Verfügung
- Angeboten werden die größten Währungen im Bereich Krypto wie Bitcoin, Litecoin, Ethereum, Ripple, Tether
- Mit BNB hat Binance auch einen eigenen Coin
- Weitere beliebte Coins:
- Shiba Inu
- FTX Token
- Polygon
- Wrapped Bitcoin
- ApeCoin
- Klaytn
- VeChain
- TRON
- Cardano
- NEO
- Ontology
- MIOTA
- NEM
- ZCash
- Maker
- Steem
- EOS
- TetherUS
- Stellar Lumens
Die Binance-App
Die App von Binance wird in verschiedenen Varianten angeboten. Es gibt eine Variante für den Desktop und Apps für Android und Apple. So soll den Nutzern die Möglichkeit gegeben werden, die Plattform von überall und von jedem Gerät aus zu bedienen.
- Positiv hervorgehoben werden kann die App, die besonders benutzerfreundlich gestaltet ist
- Eine kurze Einführungszeit reicht bereits aus, um sich in der App zurechtzufinden. Auch sind keine technischen Probleme vorhanden, alles läuft flüssig und zuverlässig
- Die Trades lassen sich problemlos durchführen. Zudem kannst du deine Order-Historie einsehen und dein Handelskonto auffüllen
- Die App fürs Handy kannst du herunterladen über den App-Store von Apple oder den Playstore von Google für Android-Geräte. Somit steht die App für unterschiedliche Endgeräte zur Verfügung
- Eine Alternative bietet auch der Download durch den Scan eines QR-Codes auf der originalen Seite von Binance
- Die Apps haben die gleichen Funktionen wie die Webseite auf dem Computer

- keine Einlagensicherung
- Gebühren ab 0.1%
- Zahlungsoptionen: Visa, Sofortüberweisung
- Sitz in Malta, nicht reguliert
- über 150 Kryptowährungen
- 10% Cashback auf alle Tradinggebühren
So investierst du bei Binance: Geldeinzahlung über Sparpläne bis zur Auszahlung
Der Zugriff auf Binance ist leicht verständlich, benutzerfreundlich und für Anfänger geeignet. Auch die unterschiedlichen Funktionen können generell schnell verstanden werden und stellen kein Hindernis dar. Somit ist es auch leicht, Käufe zu tätigen, Geld einzuzahlen und Auszahlungen anzufordern.
Geld einzahlen
- Bei Einzahlungen auf das eigene Konto von Binance gilt eine Mindestsumme von einem Euro. Ein weiterer Grund, wieso sich Binance auch für Anfänger eignet, die mit kleinen Summen investieren wollen
- Im Kassenbereich können Einzahlungen direkt durchgeführt werden, gewünschte Optionen werden angegeben
- Es ist auch möglich, deine Coins auf dein Binance Wallet zu übertragen. Hierfür sendest du deine Kryptowährungen auf deine individuelle Wallet-Adresse
- Es werden mehrere Optionen angeboten, um Geld auf dein Konto einzuzahlen:
- SEPA-Überweisungen sind kostenlos
- Bei Einzahlungen mit der Kreditkarte fallen Gebühren an: insgesamt 1,8 Prozent auf den Gesamtbetrag
- Angeboten werden auch die Möglichkeiten iDeal, AdvCash und Etana, um das Konto aufzuladen
- Einzahlungen sämtlicher angebotenen Kryptowährungen, da auch mit ihnen gehandelt werden kann
Coins traden bei Binance
- Es ist leicht, Binance Coins zu kaufen: Wähle deine gewünschte Währung aus, so gelangst du automatisch in die Trading-Ansicht. Das Layout kann das erste Mal etwas einschüchternd wirken, aufgrund der vielen Informationen. Trotzdem ist es übersichtlich gestaltet und benötigt nur eine kurze Eingewöhnungszeit
- Es ist wichtig darauf zu achten, dass der richtige Währungswechsel ausgewählt ist. In den meisten Fällen ist das BTC/EUR
- Es sind die beiden unterschiedlichen Optionen Limit- oder Market-Order auswählbar
- Eine Market-Order wird von der Plattform sofort ausgeführt
- Bei der Limit-Order wird ein Preis angegeben, zu dem die gewünschte Kryptowährung gekauft werden soll. Erst wenn dieser Preis erreicht ist, wird der Kauf durchgeführt. Der Preis beläuft sich stets auf eine einzige Einheit
Geld auszahlen
- Auch bei den Auszahlungen kann zwischen Kryptowährungen oder klassischen Fiat-Währungen ausgewählt werden
- Es gibt keinen Mindestbetrag für die Auszahlung deiner Gewinne
- Nur für die Verifikation wird bei der ersten Auszahlung ein Mindestbetrag von drei Euro verlangt
- Die Auszahlungen werden innerhalb von wenigen Stunden bearbeitet. Die Kryptowährungen werden sogar noch etwas schneller bearbeitet. Auszahlungen über Kreditkarte oder Banküberweisung nehmen ein paar Werktage in Anspruch
Auto Invest bei Binance
Die Auto Invest Funktion von Binance funktioniert ähnlich wie ein Sparplan, wie man ihn von Aktien kennt. Es kann festgelegt werden, in welchen Zeiträumen und in welcher Höhe in die gewünschte Kryptowährung investiert werden soll. Die Portfolio Auto Invest Funktion kann verwendet werden, wenn du regelmäßig in mehrere Währungen investieren möchtest, und erleichtert den Handel, indem Zeit und Aufwand eingespart werden.
Sicherheiten und Risiken bei Binance (Einlagensicherung)
- Angeboten wird auf Binance eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Auf diese Weise kann kein Dritter auf das Konto zugreifen. Hierzu wird eine Authentifizierung über eine SMS oder per Google durchgeführt
- Die Binance Webseite ist SSL verschlüsselt und dadurch geschützt
- Auf der Startseite von Binance werden zudem alle bisherigen Log-In Versuche angezeigt, was zusätzliche Transparenz bietet
- Unbekannte Geräte können vom Nutzer entfernt werden
- Der Anbieter gibt zudem zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Anleger mit Kryptowährungen umgehen sollten und wie das eigene Konto geschützt werden kann
- Derzeit gibt es keine gültige Lizenz von Binance, um Trading-Angebote offiziell in Ländern wie Deutschland oder Großbritannien bereitzustellen
- Die BaFin kritisierte Binance bereits dafür, ohne Lizenz zu agieren, wodurch deutschen Anlegern weniger Sicherheit geboten wird. Eine offizielle Regulierung durch die BaFin ist bereits beantragt und wird angestrebt
- Der Firmensitz von Binance wechselte in den letzten Jahren häufig von Shanghai nach Malta und mittlerweile auf die Cayman Islands
- Es wurde ein sogenannter Secure Asset Fund ins Leben gerufen. 10 Prozent aller Trading-Gebühren sollen in diesen Fund fließen. So werden Verluste aus Hackerangriffen ausgeglichen, sollten solche Fälle eintreten
- Binance rät dazu, Passwörter nicht direkt im Browser zu speichern
Gut zu wissen:
Im Jahr 2019 trat ein solcher Fall ein: Es wurden insgesamt 7.000 Bitcoins gestohlen, die damals insgesamt einen Wert von über 40 Millionen USD besaßen. Die geklaute Summe wurde aus dem Fonds bezahlt, womit kein Anleger zu Schaden kam. Somit konnte gezeigt werden, dass sich der Fonds in einem realen Fall bewährt.
Anfallende Gebühren bei Binance im Überblick
Bei Binance fallen unterschiedliche Gebühren an. Die normale Handelsgebühr beträgt 0,1 Prozent des jeweiligen Gesamtbetrages, mit dem gehandelt wird. Wenn ein Anleger den sogenannten VIP-Status hat, kann sich diese Gebühr noch verringern. Zusätzlich gibt es 25 Prozent Rabatt auf die Trading-Gebühr für Anleger, die die hauseigene Kryptowährung des Anbieters besitzen.
Achtung:
Für Einzahlungen fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Dafür gibt es eine Auszahlungsgebühr, wenn Kryptowährungen ausgezahlt werden. Diese unterschieden sich dabei von Coin zu Coin. Es kann ebenfalls zu unterschiedlichen Mindestauszahlungshöhen kommen. Bei der Auszahlung von Fiatgeld fallen keine Gebühren an.
Binance und Steuern
Beim Handel mit Kryptowährungen sollte jeder Investor die Spekulationsfrist beachten. Wer seine Coins mindestens ein Jahr hält, muss keine Steuern bezahlen. Wer seine Währungen allerdings schon vorher verkauft und sich auszahlen lässt, unterliegt der Steuer und muss einen Teil seines Gewinnes abgeben. Binance bietet auf der Plattform Informationen, die helfen, die Steuererklärung abzugeben.
Vorteile von Binance
- Binance ist der größte Anbieter für Kryptowährungen auf dem Markt
- Die Kurse und Gebühren sind im Vergleich zur Konkurrenz günstig
- Es werden Profi-Features angeboten
- Es gibt eine eigene App, die für unterschiedliche Plattformen angeboten wird
- Übersichtlicher und benutzerfreundlicher Trading-Anbieter
- Über 150 digitale Währungen erhältlich, von den bekanntesten Vertretern bis zu kleineren Coins
- Weitere Finanzprodukte werden angeboten, beispielsweise Optionen
- Seit 2021 ist auch der Kauf von NFTs möglich
- Mindesteinzahlung liegt nur bei 1 Euro
- Eigenes kostenfreies Wallet wird zur Verfügung gestellt
- Bereitstellung vieler Zusatzangebote
- Kostenlose Lernakademie für Anfänger und Fortgeschrittene, wofür keine Mitgliedschaft notwendig ist
Nachteile von Binance
- Probleme im Bereich Sicherheit aufgrund noch fehlender Lizenz (die allerdings bereits beantragt ist)
- Für europäische Kunden werden keine SEPA-Einzahlungen angeboten
- Einmal ausgeführte Transaktionen sind nicht stornierbar
- Kein Demokonto vorhanden
- Keine Fiat-Geschäfte durchführbar
- Kunden-Support ist nicht optimal. Erreichbar über Live-Chat, FAQs und Telegram. Telefon oder E-Mail nicht vorhanden
- Plattform ist störungsanfällig
- Webseite nicht in Deutsch übersetzbar, nur einige wenige Sprachen auswählbar
Meine Binance Erfahrungen
Benutzererfahrung: Binance hat seine Wurzeln in Shanghai, bietet aber Investoren auf der ganzen Welt eine Plattform für Kryptowährungen und anderen Finanzprodukten. Nach unserer Binance Erfahrung ist der Standort Deutschland erst seit kurzer Zeit ein neuer Fokuspunkt. Das würde auch erklären, warum es auf der Webseite keine deutsche Übersetzung gibt.
Es sind die Sprachen Englisch, Koreanisch, Chinesisch, Russisch, Japanisch, Spanisch und Französisch verfügbar. Nicht zu übersehen ist der große asiatische Markt. Hier konnte sich Binance bereits einen starken Ruf aufbauen und gehört zu den Marktführern.
Ein Download ist für den Binance Handel nicht notwendig. Zusätzlich werden für unterschiedliche Betriebssysteme Apps angeboten, damit Investoren von jedem Ort aus Handel betreiben können. Unsere Binance Erfahrungen sind positiv. Die übersichtliche Gestaltung ermöglicht es auch Anfängern, sich leicht zu orientieren und die App problemlos zu verwenden. Die Farbgebung ermöglicht optimale Kontraste und erleichtert das Erkennen der Schrift und Buttons auch auf kleineren Endgeräten.

- keine Einlagensicherung
- Gebühren ab 0.1%
- Zahlungsoptionen: Visa, Sofortüberweisung
- Sitz in Malta, nicht reguliert
- über 150 Kryptowährungen
- 10% Cashback auf alle Tradinggebühren
Fazit: Binance ist mehr als nur der größte Krypto-Broker
- Binance bietet sich für Investoren an, die mehr als nur Bitcoin handeln möchten
- Die Börse ist sehr sicher, bisher hat noch nie jemand Geld durch Hackerangriffe verloren. In solchen Fällen ist bisher zuverlässig der Secure Asset Fund eingetreten, um die Verluste auszugleichen und die Anleger zu schützen
- Binance hat das größte Handelsvolumen weltweit, was zeigt, wie beliebt der Anbieter ist
- Für den Handel mit kleineren Kryptowährungen ist eine hohe Liquidität wichtig
- Die Plattform von Binance eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene
- Wer sich nur auf einer Plattform anmelden möchte, um mit Kryptowährungen zu handeln, ist mit Binance gut bedient
- Aufgrund der vielen Informationen kann es eine Weile dauern, bis Anfänger die Plattform vollständig verstanden haben
Welche Alternativen zu Binance gibt es noch?
Name des Anbieters | Einzahlungskosten | Auszahlungskosten |
Binance | Nicht vorhanden bei Banküberweisung | Nicht vorhanden |
Kraken | Nicht vorhanden bei Banküberweisung | 0,09 Euro für Auszahlungen der Fidor Bank |
Coinbase | Nicht vorhanden bei SEPA-Überweisung | 0,15 Euro |
Nuri | Nicht vorhanden | Nicht vorhanden |
BSEDX | Nicht vorhanden bei Banküberweisung | Nicht vorhanden |
eToro | 50 Pips EUR > USD | 5 US-Dollar + 50 Pips USD > EUR |
Justtrade | Nicht vorhanden | Nicht vorhanden |
Kontoeröffnung auf Binance
Generell erfolgt die Registrierung und Anmeldung auf Binance ohne Probleme. Die App ist übersichtlich gestaltet und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Für die Einzahlung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
Anmeldung bei Binance
- Die Kontoeröffnung ist leicht verständlich und im Normalfall innerhalb weniger Minuten durchgeführt
- Auf der originalen Binance Webseite kannst du deine E-Mail-Adresse oder deine Handynummer im entsprechenden Feld eintragen. Anschließend klickst du auf den Button „Registrieren“
- Nachdem du auf „Konto erstellen“ geklickt hast, wird die Software überprüfen, ob du ein Mensch und keine Maschine bist
- Nach erfolgreicher Überprüfung wirst du weitergeleitet auf eine extra Seite. Hier kannst du mit der Einzahlung von Fiatgeld beginnen, um mit dem Handel von Kryptowährungen zu starten
Verifizierung bei Binance
Um dein Konto zu verifizieren, klicke auf das Feld „Jetzt verifizieren“. Es werden zunächst einige Informationen abgefragt. Wähle das Land deines Wohnsitzes aus und klicke anschließend auf Start. Anschließend werden dir weitere Fragen gestellt, bevor du eine Kopie eines Ausweisdokuments hochladen musst. Auch ein Porträtfoto muss hochgeladen werden, um deine Identität zu überprüfen.
Gut zu wissen:
Theoretisch ist es möglich, ohne Verifizierung für maximal 240 Euro Kryptowährungen zu kaufen. Dennoch bietet sich eine Verifizierung an und ist für den langfristigen Handel mit Kryptowährungen auf Binance unerlässlich.
Geld einzahlen
- Nach einer erfolgreichen Verifizierung kannst du anfangen, Geld einzuzahlen
- Hierfür musst du Geld auf dein Binance Account einzahlen, indem du eine Überweisung tätigst oder mit Kreditkarte zahlst
- Dazu kannst du oben links auf den Button „Kryptos kaufen“ klicken und anschließend im Menü auf „Bankeinzahlung“ gehen. Es öffnet sich automatisch die Webseite für die Einzahlung
- Nun werden einige Informationen abgefragt, wie die Währung, die gewünschte Zahlungsmethode und der genaue Betrag, der überwiesen werden soll. Nach dem Eintragen gehst du auf „Weiter“
- Dir werden nun die Zahlungsdaten angezeigt, die du für die Überweisung brauchst. Wichtig ist, dass nur Zahlungen akzeptiert werden, die von einem Konto kommen, dass auf deinen Namen läuft
- Als Empfänger muss „Binance“ eingetragen werden. Im Normalfall benötigt es 1 bis 3 Werktage, bis das Geld auf deinem Konto eingegangen ist
Bitcoin kaufen bei Binance
Wenn du Bitcoins auf Binance kaufen möchtest, musst du den Menüpunkt „Wallet“ auswählen und anschließend zu „Spot“. Je nach gewünschter Kryptowährung kannst du in der Liste das entsprechende Kürzel auswählen. Bei Bitcoin wäre dies beispielsweise „btc“. Anschließend gehst du auf den Button „Kaufen“. Im letzten Schritt wählst du den genauen Betrag bzw. die Menge an Bitcoins aus, die du kaufen möchtest. Im nächsten Punkt geht es um die Zahlungsmethode: Hier wählst du dein Fiat-Guthaben aus. Damit ist der Vorgang abgeschlossen, deine Bitcoins werden deinem „Spot-Wallet“ gutgeschrieben.
FAQ zum Thema Binance Erfahrungen
Die Binance Plattform wurde im Jahre 2017 von Changpeng Zhao gegründet. Es handelt sich um einen Geschäftsmann und Informatiker. Er ist der chinesisch-kanadische Gründer von Fusion Systems. Somit wurde die Plattform nicht von einer Bank entwickelt, sondern von einem privaten Unternehmer.
Bei den Transaktionen kommen hauseigene Verschlüsselungen und viele Sicherheitsvorkehrungen der Coins zum Einsatz. Generell kann die Plattform als sicher bezeichnet werden, da weitere Schutzmechanismen wirken.
Es gibt einen extra Fonds, der zum Tragen kommt, wenn Hacker Coins stehlen sollten. Die Vergangenheit hat bereits gezeigt, dass dieser Fonds zuverlässig einspringt. Derzeit strebt Binance eine offizielle Regulierung durch die BaFin an.
Die Maker und Taker Fee bei Binance liegen bei 0,1 Prozent des Betrages. Umgerechnet heißt das, wenn mit 1000 Euro Kryptowährungen gehandelt werden, fällt 1 Euro in Form einer Gebühr an. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, die Gebühren weiter zu reduzieren.
Es ist völlig legal, mit Binance in Deutschland Kryptowährungen zu kaufen oder zu verkaufen. Darüber hinaus bemüht sich Binance derzeit um eine offizielle Lizenz und Regulierung durch die BaFin in Deutschland, die die Plattform bereits kritisierte.
Die Handelsgebühr bei Binance ist mit 0,1 Prozent für Anleger recht übersichtlich. Im Vergleich zur Konkurrenz ist Binance damit günstig. Wenn ein Anleger Bitcoin in Höhe von 5.000 Euro kauft, zahlt er automatisch Gebühren von 5 Euro. Binance Pro hat zusätzliche Angebote für Investoren.
Bei Binance kann man sich seine Gewinne nicht direkt in Euro auszahlen lassen. Allerdings gibt es andere Vorteile: Binance bietet transparente Informationen, die für die Steuererklärung verwendet werden können und im eigenen Konto leicht ausgelesen werden können.
Binance bietet automatisch ein kostenloses Wallet zur Aufbewahrung an. Wenn du möchtest, kannst du dein Guthaben auch abheben und in ein anderes Wallet übertragen. Grundsätzlich ist die Plattform aber relativ sicher. Du solltest Wert auf die 2 Faktor Authentifizierung legen, um dein Konto zu schützen. Im Notfall greift ein Fonds von Binance ein, um beklaute Anleger zu schützen.
Binance bietet eine eigene Karte an. Diese verfügt über ein eigenes Wallet, das sich nahtlos in bestehende Wallets, wie das sogenannte Spot-Wallet einreiht. Das dort vorhandene Geld können Anleger auf die Karte überweisen, um diese aufzuladen. Die Card Wallet dient als eigenes Konto für sämtliche Abbuchungen und Transaktionen, die bei Binance getätigt werden.
Es ist möglich, Geld von der Binance Card abzuheben. Allerdings entstehen in solchen Fällen zusätzliche Gebühren: Für jede Bargeldabhebung fallen Kosten in Höhe von 0,9 Prozent der gewünschten Summe an. Das sind allerdings Kosten aufgrund von Drittanbietern, für die Binance nicht verantwortlich ist. Auch beim bargeldlosen Zahlen können solche Gebühren entstehen.
Sowohl Binance als Coinbase sind liquide und weisen sehr hohe Nutzerzahlen auf. Beide Plattformen sind seriöse Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzprodukten. Ein Unterschied besteht in der Regulierung, da Coinbase bereits offiziell von der BaFin reguliert wird und eine Lizenz vorweisen kann. Binance strebt bereits ebenfalls die offizielle Regulierung an.